smood® besucht die Jahresversammlung des Open District Hub
Frankfurt,
Januar 2019
"Open
District Hub e.V."- Der Verein zur Sektorenkopplung
auf Quartiersebene startet mit gewachsener Mitgliederzahl, einem klaren
Zielbild und sechs Pilot-Quartieren in das neue Jahr.
Der "Open District Hub e.V." blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück und hat sich ehrgeizige Ziele für 2019 gesetzt. Auf der Jahresauftaktveranstaltung beschlossen die Mitglieder aus Wirtschaft und Forschung konkrete Weierlesen [...]
Februar 2019
smood® und effort stehen für ausgezeichnete Beispiele nachhaltigkeitsorientierter Produkte bzw. Dienstleistungen und werden als Exponat im Deutschen Pavillon „CAMPUS GERMANY“ auf der kommenden Weltausstellung 2020 in Dubai präsentiert!
Der Schwerpunkt des deutschen Auftritts wird auf dem Thema Nachhaltigkeit liegen. „Unterhaltsam
und überraschend, haptisch ebenso wie digital zeigen die Exponate deutsche
Innovationen und Lösungen rund um dieses Thema. Der CAMPUS Weierlesen [...]
Essen, 05.02.2019
Die E-world ist die Leitmesse der Energie- und
Wasserwirtschaft mit begleitendem Kongress und verbindet in diesem Jahr die
Themenschwerpunkte Smart City und Climate Solutions.
Die dena, Energieagentur des Bundes, die sich als Treiber und Wegbereiter der Energiewende versteht, hat an ihrem Stand zu Expertengesprächen zum ‚Einfluss der Energiewende auf städtische Räume und Stadtplanung‘ eingeladen. In ihrem Projekt ‚Urbane Energiewende‘ analysiert die dena u. a. Weierlesen [...]
Jena, 26.01.2019
Das smood®-Konsortium begrüßt die Kompromisslösung der Kommission ‚Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung‘ mit dem planmäßigen Rückzug aus der Förderung und Verstromung von Braunkohle.
Diese Lösung stellt sowohl die Weichen und
Planungssicherheit für Investoren wie auch für Wissenschaftler und Ingenieure.
Gleichwohl erwachsen daraus Anforderungen an leistungsfähigere Stromnetze, an
dezentrale Stromgewinnung und an gleichermaßen dezentrale Speicherlösungen.
Weierlesen [...]
Besuch bei der dena
v. l. n. r. Andreas Kuhlmann (dena), Jana Liebe (ThEEN), Susanne Schmelcher (DENA), Kersten Roselt (JENA-GEOS)
Berlin, 16. Januar 2019
Frau Jana Liebe, Geschäftsführerin des Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk ThEEN e. V. und Dr. Kersten Roselt besuchten auf Einladung die Deutsche Energie-Agentur GmbH dena in Berlin.
Die dena als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme befördert als Gesellschaft der Weierlesen [...]
Artikel zu smood®
erscheint im Wirtschaftsmagazin ARGOS
Leipzig, im Januar 2019
Im Heft III/2018 erscheint im Mitteldeutschen Wirtschaftsmagazin ARGOS ein Artikel zu smood®.
Anlass für das abgedruckte Interview war der kürzliche Vortrag ‚Zukunftsmarkt Energetischer Stadtumbau‘ von Dr. Kersten Roselt beim Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclub in Dresden.
Im Artikel ‚Smart Neighborhood‘ gehen die Interviewpartner, Prof. Peter Bretschneider (wissenschaftlicher Sprecher Weierlesen [...]